Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Yoga und Energiefluss

Manchmal braucht man einfach eine klare Antwort. Wir haben die wichtigsten Fragen gesammelt, die uns im Laufe der Jahre gestellt wurden – und geben Ihnen hier direkte, ehrliche Einblicke in unsere Arbeit.

Finden Sie genau die Antwort, die Sie suchen

Jeder kommt mit anderen Voraussetzungen und Zielen zu uns. Diese Pfade helfen Ihnen, schnell zur relevanten Information zu gelangen.

Neu im Yoga?

Wenn Sie noch nie oder nur selten Yoga praktiziert haben, finden Sie hier Orientierung.

  • Wie flexibel muss ich sein?
  • Welcher Kurs ist der richtige Einstieg?
  • Was brauche ich für die erste Stunde?

Gesundheitliche Einschränkungen?

Bei körperlichen Beschwerden oder chronischen Themen gibt es wichtige Aspekte zu beachten.

  • Kann ich mit Rückenschmerzen teilnehmen?
  • Gibt es Kontraindikationen?
  • Wie individuell wird auf mich eingegangen?

Zeitlich eingeschränkt?

Beruf und Alltag lassen oft wenig Raum. Diese Fragen klären, wie flexibel unsere Angebote sind.

  • Gibt es Online-Optionen?
  • Wie funktioniert der Einstieg mid-season?
  • Kann ich einzelne Stunden nachholen?

Energiearbeit vertiefen?

Für Praktizierende, die über körperliche Übungen hinaus in die Energiedimension eintauchen möchten.

  • Was bedeutet Energiefluss konkret?
  • Wie intensiv sind diese Kurse?
  • Welche Vorkenntnisse sind hilfreich?

Die wichtigsten Fragen nach Themenbereich

Wir haben die Fragen gruppiert, um Ihnen die Navigation zu erleichtern. So finden Sie schneller, was für Ihre Situation relevant ist.

01 Einstieg und Grundlagen

Muss ich besonders beweglich sein, um anzufangen?
Nein. Diese Frage höre ich fast täglich, und die Antwort bleibt gleich: Yoga ist kein Wettkampf in Flexibilität. Wir arbeiten mit dem Körper, den Sie heute mitbringen. Viele unserer langjährigen Teilnehmer starteten mit sehr wenig Beweglichkeit und haben dann über Monate hinweg bemerkt, wie sich ihr Körper öffnet.
Was soll ich zur ersten Stunde mitbringen?
Bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können. Matten und Hilfsmittel stellen wir. Wenn Sie eigene Utensilien bevorzugen, ist das natürlich möglich. Kommen Sie etwa 10 Minuten früher, damit wir kurz sprechen können – das nimmt oft die Nervosität.
Gibt es Altersbeschränkungen?
Wir arbeiten mit Menschen ab etwa 18 Jahren. Nach oben gibt es keine Grenze – Yoga passt sich Ihrem Lebensalter an, nicht umgekehrt. Ich hatte schon 72-jährige Anfänger, die nach einem halben Jahr beweglicher waren als manche 40-Jährigen.

02 Gesundheit und Sicherheit

Ich habe chronische Rückenschmerzen – ist Yoga trotzdem möglich?
In den meisten Fällen ja, aber sprechen Sie vor der ersten Stunde mit mir. Rückenschmerzen sind komplex, und ich möchte verstehen, woher sie kommen. Oft können wir durch angepasste Haltungen sogar Linderung erreichen. Bei akuten Bandscheibenvorfällen oder ähnlichen Diagnosen brauche ich ein ärztliches Okay.
Wann sollte ich definitiv nicht teilnehmen?
Bei akuten Entzündungen, frischen Operationen oder wenn Ihr Arzt Ihnen körperliche Anstrengung untersagt hat. Auch bei Fieber oder starken Schmerzen macht Üben keinen Sinn. Schwangerschaft ist kein Ausschlusskriterium, erfordert aber spezielle Anpassungen – informieren Sie mich bitte vorher.
Wie individuell gehen Sie auf gesundheitliche Themen ein?
Im Gruppenkurs zeige ich immer Varianten und schaue während der Stunde bei jedem vorbei. Wenn Ihre Situation komplexer ist, empfehle ich oft ein oder zwei Einzelstunden vorab. Da können wir genau besprechen, was geht und was nicht – und Sie fühlen sich dann im Gruppenkurs sicherer.

03 Organisatorisches

Kann ich mitten im laufenden Kurs einsteigen?
Ja, bei den meisten Kursen schon. Jede Stunde ist in sich abgeschlossen. Bei speziellen Workshops oder Intensivprogrammen macht ein späterer Einstieg weniger Sinn – da informiere ich aber vorab deutlich. Schauen Sie einfach in den aktuellen Kursplan auf unserer Website.
Was passiert, wenn ich eine Stunde verpasse?
Bei Kurstickets mit mehreren Einheiten können Sie verpasste Stunden in anderen passenden Kursen nachholen – innerhalb der Gültigkeitsdauer des Tickets. Geben Sie mir einfach Bescheid, dann organisieren wir das.
Bieten Sie auch Online-Kurse an?
Seit 2025 haben wir ein hybrides Modell. Die meisten Kurse finden vor Ort statt, aber ausgewählte Einheiten können Sie auch online mitverfolgen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mal nicht nach Dettenheim kommen können. Sprechen Sie mich einfach an.

04 Energiearbeit und Vertiefung

Was genau meinen Sie mit Energiefluss?
Damit ist der Fluss der Lebensenergie durch Ihren Körper gemeint – im Yoga sprechen wir von Prana. Wenn dieser Fluss blockiert ist, fühlen wir uns oft müde oder angespannt. Durch bestimmte Atemtechniken und Körperhaltungen können wir diese Energie wieder ins Fließen bringen. Das klingt vielleicht esoterisch, ist aber tatsächlich sehr spürbar.
Brauche ich Vorkenntnisse für die Energiearbeit?
Grundlegende Yoga-Erfahrung ist hilfreich, weil Sie dann schon ein Gefühl für Ihren Körper entwickelt haben. Aber ich erkläre alle Konzepte so, dass auch Neulinge folgen können. Manche Menschen haben auch ohne Vorerfahrung einen sehr guten Zugang zu ihrer inneren Energie.
Wie intensiv sind diese speziellen Kurse?
Das variiert. Manche Energieübungen sind sehr sanft und meditativ, andere können durchaus fordernd sein – körperlich wie mental. Ich kündige immer vorher an, was Sie erwartet. Wichtig ist, dass Sie offen sind und sich darauf einlassen möchten.

Persönliche Beratung bei komplexeren Fragen

Manche Fragen lassen sich nicht in drei Sätzen beantworten. Vielleicht haben Sie eine spezielle gesundheitliche Situation, oder Sie sind unsicher, welcher Kurs wirklich zu Ihnen passt.

Dann hilft oft ein kurzes Gespräch mehr als alle Texte. Ich nehme mir gerne Zeit, um Ihre individuelle Lage zu verstehen und Ihnen eine ehrliche Empfehlung zu geben.

Kostenlose Erstberatung

Wenn Sie sich unsicher sind, können wir vor Ihrer ersten Teilnahme telefonieren oder uns kurz treffen. Das dauert meist nicht länger als 15 Minuten und gibt Ihnen die Sicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen.

Persönliche Yoga-Beratung in Dettenheim
Silvana

Yoga-Lehrerin und Energiearbeiterin – seit 2018 in Dettenheim tätig

Was andere vor der ersten Stunde wissen wollten

Diese beiden Teilnehmer hatten vor ihrem Start ganz ähnliche Fragen wie Sie vielleicht gerade. Hier erzählen sie, was ihnen damals wichtig war.

Teilnehmer Krešimir aus Karlsruhe

Krešimir, 47

IT-Berater aus Karlsruhe

Ich hatte anfangs große Bedenken wegen meines Rückens. Seit Jahren Schmerzen, und ich dachte, Yoga wäre zu riskant. Silvana hat sich vor der ersten Stunde Zeit genommen, alles genau zu besprechen. Sie hat mir gezeigt, welche Haltungen ich anpassen muss – und nach drei Monaten waren die Schmerzen deutlich weniger geworden.
Yoga-Praxis in Dettenheim

Zorana, 34

Lehrerin aus Bruchsal

Meine größte Frage war: Schaffe ich das zeitlich überhaupt? Mit zwei kleinen Kindern ist jede feste Verpflichtung schwierig. Aber die Flexibilität hier hat mich überzeugt – wenn ich mal nicht kann, hole ich die Stunde einfach nach. Und die Abendkurse passen gut, wenn mein Mann die Kinder übernimmt.

Ihre Frage war nicht dabei?

Dann melden Sie sich einfach. Manchmal ist ein kurzes Gespräch der direkteste Weg zur Klarheit.

Telefon: +49 2214 236 5100

E-Mail: [email protected]

Adresse: Ruchenstraße 11, 76706 Dettenheim

Jetzt Kontakt aufnehmen